Dienstag, 26. Juli 2016

Die ersten Tage in Tasmanien

Nach einer fast 30 stündiger Reise kam ich entlich in Smithton an. Smithton ist eine sehr herzige, kleine Stadt. Es gibt fast keine Gebäude welche höher als 7-10 meter sind.  Wenn man auf dem höchsten Punkt von Smithton ist, hat man eine schöne Aussicht auf das Meer und über Smithton.

Ich dachte immer, dass wir in der Schweiz schon sehr viele Kühe haben, aber hier in Tasmanien gibt es auf fast jeder freien Wiese mindestens 50 Kühe.

Am Samstag war mein richtiger erster Tag in Tasmanien. Wir gingen an den Arthur River, an der Westküste von Tasmanien. Es war dort sehr windig, denn wenn man von Tasmanien Richtung Westen gerade aus geht, ist das nächste Land, das man antrifft Chile. Dadurch, dass es keine Landfläche dazwischen hat ist es an der Westküste extrem windig.   




Am Sonntag gingen wir in den Regenwald von Tasmanien. Die Farne waren ca. 2-3 Meter hoch. Im Regenwald war auch der Dip fall, ein Wasserfall.  



Ich hatte ein sehr schönes erstes Wochenende und ich merkte schon ab dem ersten Moment, dass Tasmanien die richtige Wahl war!